heraufschallen

heraufschallen
her|auf||schal|len 〈V. intr. 206; hat/ist; geh.〉 von (dort) unten nach (hier) oben schallen ● von der Straße schallte lautes Geschrei herauf
Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden.

* * *

he|r|auf|schal|len <sw. V.; hat:
von dort unten hierher nach oben schallen.

* * *

he|rauf|schal|len <sw. V.; hat: von dort unten hierher nach oben schallen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schallen — schal|len [ ʃalən], schallte/(seltener:) scholl, geschallt <itr.; hat: laut tönen, weithin hörbar sein: Stimmen, Rufe schallen über die Felder; lautes Gelächter schallte/scholl aus dem Nebenraum; sie verpasste ihm eine schallende Ohrfeige. Syn …   Universal-Lexikon

  • herauftönen — he|rauf|tö|nen <sw. V.; ist: vgl. ↑heraufschallen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”